Gott ist Liebe.

Joh 4,8


Paarberatung

"Verwirkliche dich selbst!" - "Verleugne dich selbst!"

"Denk auch mal an dich!" - "Ordne dich unter!"

"Liebe dich selbst!" - "Liebe den Nächsten!"

Noch nie war es so kompliziert, das eigene Gleichgewicht zu halten und dabei seine größte Sehnsucht, die Liebe zu einem anderen Menschen, in vollen Zügen ausleben und genießen zu können. Gibt es überhaupt so etwas wie ein Regelwerk der Liebe, wonach diese in jeder erdenklichen Situationen immer noch möglich ist, zu bestehen? Ja, Liebe hat ihre Regeln. Und der Wegweiser zueinander ist nicht unbedingt das Verliebtsein. Harmonische Gemeinschaft hat ihr erstaunlich und meisterhaft erdachtes Geflecht einer perfekten Funktionsweise. Und sie ist nicht immer intuitiv. Die Liebe muss man verstehen. Die Liebe muss man lieben, sonst kann man den Menschen nicht lieben. Das bedeutet aber auch, dass sie nicht bestehen kann, wo diese Regeln außer Acht gelassen werden. Man kann nicht von ihr zehren, wo sie nicht auf Widerhall stößt. Man kann nicht leben, wo sie fehlt.

Es ist uns ein Herzensanliegen, die Liebe, die zwei Menschen einander versprochen haben und die ihnen immer schwerer wird, wieder zum Entfachen zu verhelfen.

Genauso möchten wir jungen Menschen vor einer möglichen Entscheidung füreinander bei der Frage helfen, was es bedeuten kann, zueinander zu "passen".